Das ist neu
| ALLGEMEIN |
| WebGUI nun auch über Console |
| Netzwerkkarten frei konfigurierbar und flexibel einsetzbar |
| Installationsimage nur 120 MB |
| Mehr Performance bei gleicher Hardware |
| System-Startzeit 120 Sekunden |
| Bei Updates in 80% aller Fälle kein Reboot nötig -> Keine Downtime |
| Linux Kernel 6.2.5 / 64 Bit |
| Frei konfigurierbares Dashboard |
| SSL Zertifikate werden automatisch ausgeliefert -> Kein manueller Eingriff bei Ablauf mehr notwendig |
| Link Aggregation |
| SD-WAN Multihoming |
| BEDIENUNG |
| 8-mal mehr und detailreichere Einstellungsseiten als Version 3 |
| Shell Zugriff auch von der WebGUI |
| System Backup und Restore |
| Kontextsensitive Online-Hilfe |
| Intuitive Benutzeroberfläche auf Deutsch und Englisch |
| Theme-Support |
| Online-Support-Chat für Administratoren |
| Multimandantenfähige Firewall |
| CONTENT: FILTER / PROVIDING |
| Jugendschutz: 81 Mio. Websites in 25 Kategorien |
| Webseiten-Freigabe-Workflow |
| Dokumentenverwaltung: Owncloud on Board |
| Aufgabenmanager: Dokumente austeilen und einsammeln |
| LOGGING |
| Audit-Log: Alle User Änderungen werden protokolliert |
| System und Anwendungslog: Gute Suchmöglichkeit |
| Benachrichtigungsmanager: E-Mail bei frei definierbarem System-Event |
| Firewall- und VPN-Logs |
| Support externer Syslog Server |
| SWITCHES |
| Automatische Erkennung der im Netz vorhandenen OctoGate Switches |
| Überwachung und Konfiguration der Switches via OctoGate Oberfläche |
| Shell Zugang für Switches |
| Automatisches Backup der Switch-Config via OctoGate Rechenzentrum |
| SCHNITTSTELLEN |
| Microsoft Active Directory |
| Novell NetWare Open Directory Services |
| SICHERHEIT / BENUTZER |
| 2-Faktor-Authentifizierung für Bedienung und VPN |
| Erkennung Denial of Service Angriffe |
| Hochverfügbarkeitsversion in Hardware Active/Active + Active/Passive |
| Primärer Virenscanner (ClamAV): Konzept überarbeitet |
| Zweiter Virenscanner (IKARUS): Kommerzielle Option |
| Automatische Sicherung der Switch-, Access Point- und OctoGate-Config in unserem deutschen Rechenzentrum |
| YouTube, Google und Bing Safesearch auch ohne volles HTTPS-Scanning |
| Beliebig viele RADIUS-Server konfigurierbar |
| Automatisches Festplatten Resizing |
| NETZWERK |
| Hostgruppen für Tabletwagen oder Beamer |
| Dynamische Hostgruppen für VPN Clients |
| HTTPS-Scanning auch ohne Stammzertifikat |
| Deep Packet Inspection/Layer 7: Über 180 Protokolle |
| Umfangreiche Firewall-Funktionen: Logging einzelner Regeln |
| Integrierter eigenständiger Windows Domain Controller |
| Alternative: Secondary Domain Controller oder Workstation Join |
| Multicast DNS / Apple Bonjour mit Untergruppen für Klassenräume |
| Reverse Proxy mit Web Application Firewall und Vorlagen für Exchange und Nextcloud |
| WLAN |
| Beliebig viele WLANs konfigurierbar |
| Gebäudepläne und Konfigurationsprofile |
| 802.1x-, X509- und PPSK-Authentifizierung |
| Umfangreiche Traffic Analyse |
| WLAN-Metainformationen (Clientverbindungen) |
| AP-seitige Firewall |
| Shell Zugriff auf Access Points von der WebGUI |
| Statistiken: Prozessorauslastung, Stromverbrauch, etc. |
| Access Points mit LTE Support |
| Access Points können über das Internet mit OctoGate verbunden sein |
| Mandantenfähigkeit mit Standorten |
| VPN |
| OctoVPN Client mit Unterstützung von WireGuard und Windows User Access Control |
| Neue Windows Netzwerktreiber für OctoVPN |
| IPsec Site2Site-Config -> Dialoge und Config-Profile |
| WireGuard Server und -Client auch mit QR-Code |
| IKEV2 VPN a.k.a. Windows VPN Support mit Installer und Zertifikat |
Termine und Veranstaltungen
Gerne überzeugen wir Sie persönlich von unseren Lösungen und laden Sie zu unseren regelmäßig stattfindenden Webinaren, Veranstaltungen und Trainings ein.
Wir freuen uns auf Sie.









