OctoGate
Hersteller. Wir brennen für unsere Produkte, sind überzeugt
von unserer Leistung und lieben unsere Arbeit.
Gerne stellen wir uns vor!
1990
2001
Nach 2 Jahren Entwicklungsarbeit wurde die erste OctoGate Firewall fertiggestellt. Das hochinnovative Produkt ist vielfältig einsetzbar für mittelständische Unternehmen, Steuer- und Rechtsanwaltskanzleien sowie Kommunen und soziale Einrichtungen. Die damalig moderne Firewall Hardware verfügte über eine ISDN Karte, ein Display für die Systemstatusanzeige und konnte sogar Faxe verschicken.2004
Durch Konsolidierungsmaßnahmen und die Verschiebung des Unternehmensfokus splittete sich die HSM-Menne GmbH 2004 auf. Die HSM IT-Services GmbH war geboren und fokussierte sich zunehmend auf IT-Software. Innerhalb weniger Jahre entwickelt sich die Firma zu einem anerkannten Softwaredienstleister mit mehr als 6.000 Anwendern. HSM IT-Services GmbH macht sich einen Namen mit der Beratung und Entwicklung bis hin zur Implementierung von kundenspezifischen IT-Lösungen.2010
Um die Entwicklung im IT-Security Sektor weiter voranzutreiben, wurde der Produktbereich OctoGate in ein eigenständiges Unternehmen ausgegliedert. Als Firmenlogo wurde der gelbe Krake ausgewählt. Der Krake sollte an das Schlagwort Datenkrake erinnern, das in der Diskussion um den Datenschutz in den 2000er Jahren aufkam. Die OctoGate IT Security Systems GmbH kümmert sich fortan um die Absicherung von firmeninternen Netzwerken.2010
2013
Die Musterlösung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg gilt als Vorreiter der Digitalisierung in Schulen und ist als vollumfängliche Netzwerklösung in hunderten Schulen in und außerhalb Baden-Württembergs im Einsatz. Umso größer war die Freude, als die ersten Rahmenverträge zwischen dem LMZ und OctoGate unterschrieben waren und unsere Firewall als Standard-Werkzeug der paedML® Windows in die Schulen einziehen durfte. Seitdem arbeiten das LMZ und wir vertrauensvoll an der Lösung, um Schulen mit der paedML® Windows und OctoGate Firewall den bestmöglichen digitalen Schulalltag zu gewährleisten.
2015

2015

2016

2017
2018

Da unsere zwei großen Zielgruppen – B2B und Schulen – jeweils eine andere Ansprache benötigen und wir bisher mit der octogate.de mehr den B2B Bereich abgedeckt hatten, folgte 2018 die Splittung zwischen octogate.de und schulfirewall.de. Alle schulspezifischen Inhalte wurden in ein gänzlich neues Design verpackt und eine gesonderte Webseite wurde aufgebaut, die speziell den Bildungssektor anspricht. Gezielt auf die Bedürfnisse von Bildungseinrichtungen angepasst, bietet die Schulfirewall eine praxisbewährte Komplettlösung für die IT-Sicherheit und Ausstattung von Schulen.
2020

2020

Mit dem neuen WLAN Standard Wi-Fi 6 wurde auch die neuste Generation der OctoGate Access Points eingeführt. Die AX-Reihe von OctoGate kommt erstmals in unterschiedlichen Ausführungen auf den Markt: Der AX-3000 für geringe bis mittlere sowie der AX-3500 für hohe Bandbreitenanforderungen. Auch für die WLAN Outdoorabdeckung ist gesorgt: Der AX-3050 ist speziell für den Außeneinsatz konzipiert und integriert Gärten, Innenhöfe sowie Sport- oder Parkplätze in das WLAN-Netz.
2021
Neben der Absicherung und WLAN Abdeckung von Netzwerken kümmern wir uns seit 2021 auch um die Hardwareausstattung von Netzwerk-Infrastrukturen. Die neuen OctoGate Switches bilden moderne und leistungsstarke Kopplungselemente für Rechnernetze aller Größen.
2023

Mit der Version 4 haben wie eine neue OctoGate Generation geschaffen. Modernste Sicherheit trifft auf zukunftsorientierte Features. Eine brandneue Benutzeroberfläche mit vielen Neuerungen: ein individuell konfigurierbares Dashboard, zeitgesteuerte Surfkontrolle, eine sichere 2-Faktor Authentifizierung, tandemfähige Virenscanner, Unterstützung von WireGuard VPN und vieles mehr.
Unsere Leitsätze
Wir entwickeln qualitativ hochwertige und den Anforderungen gerechte Lösungen.
Was unseren Support ausmacht

Kundennähe
Der Kunde ist König. Er hat das Recht auf einen erstklassigen Support.
Kompetenz
Wir lösen Probleme schnell und kompetent.
Verständnis
Wir versetzen uns zum besseren Verständnis in die Lage des Kunden
Transparenz
Wir informieren den Kunden über Verzögerungen bei der Problembehebung.
Fokus
Wir führen die Fehlerlösung fokussiert und im „Beisein“ des Kunden durch.
Vertrauen
Wir dokumentieren die Problemanalyse und unterstützen bei der Lösung.
Genauigkeit
Wir nehmen die Kundenstörungsmeldung so detailliert wie notwendig auf.
Sicherheit
Wir verunsichern den Kunden nicht durch Mutmaßungen.
Termine und Veranstaltungen
Gerne überzeugen wir Sie persönlich von unseren Lösungen und laden Sie zu unseren regelmäßig stattfindenden Webinaren, Veranstaltungen und Trainings ein.
Wir freuen uns auf Sie.
Webinar: Vertrieb von OctoGate IT-Schullösungen
13. November 2025
OctoGate Advanced Zertifizierung
28.-29. Januar 2026
Webinar: Vertrieb von OctoGate IT-Schullösungen
26. Februar 2026
OctoGate Advanced Zertifizierung
01.-02. April 2026









